Herzlich Willkommen

...auf der Homepage
des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Bad Münder e.V.

 

Einladung zur 8. Jahreshauptversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitglieder des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Bad Münder e.V.,

hiermit möchte ich Sie recht herzlich einladen zur

8. Jahreshauptversammlung des
Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Bad Münder
- Ortsfeuerwehr Bad Münder - e.V.
am Freitag, den 25. November 2022, um 19:00 Uhr,
in das Feuerwehrhaus, Gewerbepark Rahlmühle 19 in Bad Münder.


Anträge und Fragen müssen bis zum
Freitag, dem 18.11.2022 dem 1. Vorsitzenden vorliegen.

Das Protokoll der 7. Jahreshauptversammlung vom 04.11.2021 liegt zur Einsicht im Büro der Ortsfeuerwehr aus und kann während der Dienstzeiten der Ortsfeuerwehr
montags, dienstags und donnerstags sowie eine halbe Stunde vor Beginn der Versammlung eingesehen werden.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich gern gesehen.


Mit freundlichen Grüßen

gez. Ralf Behrendt, 1.Vorsitzender

Es gelten die aktuellen Hygiene-Vorschriften.

 ___________________

Tagesordnung
der 8. Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Bad Münder - Ortsfeuerwehr Bad Münder - e.V.

TOP 01. Begrüßung
TOP 02. Genehmigung der Tagesordnung
TOP 03. Totenehrung
TOP 04. Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 05. Genehmigung des Protokolls der 7. Jahreshauptversammlung vom 4.11.2021
TOP 06. Tätigkeitsbericht des Vorstandes
TOP 07. Bericht über die Ortsfeuerwehr
TOP 08. Kassenbericht
TOP 09. Bericht der Kassenprüfer
TOP 10. Entlastung des Vorstandes
TOP 11. Wahl
TOP 11.1 eines/einer 1. Vorsitzenden
TOP 11.2 Bestätigung des 2. Vorsitzenden (amtierender Ortsbrandmeister)
TOP 11.3 eines/einer Geschäftsführers/in oder Schriftführers/in
TOP 11.4 von drei Beisitzern
TOP 11.5 eines/einer Kassenprüfers/in
TOP 11.5a eines/einer Ersatz-Kassenprüfers/in
TOP 12. Anträge
TOP 13. Verschiedenes

Oktoberfest in Bad Münder

Am 1. Oktober 2022 fand in den Räumen oder besser in der Fahrzeughalle der Feuerwache Bad Münder das erste Oktoberfest in dieser Form statt. 
Nach zwei Jahren ohne größere Feierlichkeiten - bedingt durch die Corona-Pandemie - konnte endlich wieder gefeiert werden. 

Ortsbrandmeister Uwe Behrendt begrüßte mit seinen Kameradinnen und Kameraden alle Freunde und Gäste herzlich und wünschte viel Spaß - natürlich im passenden Outfit. Bei zünftige Blasmusik und leckeren bayerischen Köstlichkeiten und jede Menge Bier dauerte es nicht lange, um die Stimmung anzuheizen.

Alle, die an diesem Abend dabei waren, bestätigten: Es war ein tolles FEST. 

 

Fast alle Gäste waren im „bayerischer" Bekleidung dabei.

125 Jahre Ortsfeuerwehr Bad Münder

Feuerwache Bad Münder

 

Es ist wirklich kein Aprilscherz – die Ortsfeuerwehr Bad Münder besteht schon 125 Jahre! Aus diesem Anlass findet am 1. April 2022 ein Festakt im kleinen Kreis mit geladenen Gästen statt.

Ein schöneres „Jubiläumsgeschenk“ als eine neue Wache mit neuer Drehleiter hätten sich die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Bad Münder nicht wünschen können. Zum 125jährigem Bestehen der FFW Bad Münder Ortsfeuerwehr Bad Münder dürfen die Kameradinnen und Kameraden auch endlich wieder feiern - wenn auch nur unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften.

Die Mitglieder der Einsatzabteilung der FFW Ortsfeuerwehr Bad Münder stellen ehrenamtlich im Rahmen ihrer Freizeit an 365 Tagen im Jahr den Brandschutz und viele andere Hilfeleistungen für die Bürgerinnen und Bürger sicher. 

Das 125jährige Bestehen soll aber auch Anlass sein, all denen zu danken, die die Freiwillige Feuerwehr Bad Münder gegründet haben, sie kontinuierlich fortgeführt und weiter ausgebaut haben, damit sie zu jeder Zeit eine leistungsstarke und kreative Ortsfeuerwehr ist.

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Münder - Ortsfeuerwehr Bad Münder - e.V. versucht im Rahmen seiner Möglichkeiten, das persönliche Engagement der einzelnen Kameradinnen und Kameraden zu unterstützen. 

Dafür brauchen wir Sie -
denn durch Ihre Mitgliedschaft können Sie unsere Ortsfeuerwehr unterstützen,
damit sie effektiv, präsent und attraktiv bleibt.

Wir gratulieren herzlich zum 125jährigem Bestehen:
„Einer für alle - alle für einen!"